Wolfgang Trautwein

Wolfgang Trautwein

Wolfgang Trautwein

Ist für die Literaturveranstaltungen zuständig. Nach dem Abschluß in Germanistik, Philosophie, Romanistik und der Promotion mit einer komparatistischen Untersuchung der Schauerliteratur kam er 1978 als Wissenschaftlicher Assistent für Neuere deutsche Literatur an die TU Berlin. Danach Geschäftsführer des Literarischen Colloquium Berlin und Sekretär der Abteilung Literatur der Akademie der Künste. Hier verantwortete er als langjähriger Direktor des Archivs u.a. die Ausstellung „Geschlossene Vorstellung – Der jüdische Kulturbund 1933 – 41“ und aquirierte über 500 Personen-Archive aus allen Sparten. 2015 bis 2021 war er Vorsitzender des Netzwerks selbständiger deutscher Kultureinrichtungen AsKI.